Tierlebensversicherung

Häufig steckt hinter der Anschaffung eines Hundes, eines Pferdes oder anderer Zuchtnutztiere wie Schweine, Rinder oder Schafe nicht nur viel Liebe und Herzblut, sondern auch ein mitunter hoher und manchmal steigender Anschaffungswert.

Gerade bei wertvollen (Zucht-)Tieren sind Tot-oder Nottötungen mit finanziellen Verlusten verbunden.

Diese kann man mit einer speziellen Tierlebensversicherung einschränken.

Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer - wir rufen Sie an!

Für Halter und Züchter von Rassehunden, Pferden, Zucht-und Weidetieren.

Das im Versicherungsschein benannte Tier -  gegen Tot und Nottötung in Folge

  • Krankheit und/ oder Unfall,
  • Transport
  • Geburt oder Trächtigkeit
  • Operation
  • Brand, Blitzschlag, Explosion
  • Weidegang

Sowie

  • dauernde Unbrauchbarkeit,
  • Diebstahl, Raub oder Abhandenkommen, Abschlachten
  • Zuchtuntauglichkeit
  • einschl. Fohlen und Leibesfrucht
  • Staupe, Räude, Tollwut (bei Hunden)

Wenn der vesicherte Schadensfall eintritt wird die vereinbarte Versicherungssumme bzw. Leistung durch den Versicherer bezahlt.

Je nach Tierart kann die Versicherungssumme frei gewählt werden bis zu einer etwaigen Maximalen Versicherungssumme. Diese Summe kann dem Anschaffungswert aber auch dem Marktwert entsprechen (nicht Liebhaberwert) und kann jederzeit durch Gutachten angepasst werden.

Je nach Tierart, Nutzung, Alter und Wert des Tieres sowie gewähltem Versicherungspaket variiert die Prämie.

Ein Reitpferde (8 Jahre) z. B. kostet mit einer Versicherungssumme von 5.000 € im Jahr ca 500 Euro Versicherungsprämie.

Ein Rassehund mit 1.500 Euro Wert liegt bei 285,60 Euro.