Rechtschutz­versicherung

Ob im Beruf, Verkehr oder in der Nachbarschaft: Wo immer Menschen aufeinandertreffen, kann es schnell zu Meinungsverschiedenheiten oder gar zum heftigen Streit kommen. Ehe man sich versieht, steht man sich vor Gericht gegenüber. Und das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch schnell teuer werden!

Mit einer guten Rechtsschutzversicherung können Sie sich bei vielen Streitigkeiten gelassen geben.

Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer - wir rufen Sie an!

Für alle privaten, also Nichtselbständigen Kunden.

Dazu gehören auch Senioren, Beamte, Nichterwerbstätige und Familienangehörige.

Der im Versicherungsschein benannte Personenkreis zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen.

Dazu gehören je nach Tarif und Anbieter

  • Kinder im Haushalt
  • Eltern im Haushalt
  • Lebens-und Ehepartner

Je nach gewählten Paket wird in

  • den Arbeits-,
  • den Verkehrs-,
  • den Privat- und
  • den Miet-und Wohnungsrechtsschutz unterschieden

Meist enthalten sind hier Angelegenheiten aus

  • Steuerrecht
  • Sozialgerichtsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrechts
  • Strafrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Opferrecht
  • Disziplinar- und Standesrecht
  • Schadensersatzrecht
  • Kapitalanlagerecht
  • Internetrecht
  • etc.

Rechtsschutz für vermietete Einheiten (Vermietungsrechtsschutz) kann separat abgeschlossen werden.

Sie übernimmt abzüglich einer vereinbarten Selbstbeteiligung

  • das Honorar des Anwaltes
  • Kosten für die Verhandlung selbst (Gerichtskosten)
  • Kosten für eventuell benötigte Sachverständige, Gutachter und Zeugen.
  • Kosten der Prozessgegner

Die meisten Versicherer bieten von 200.000 Euro bis hin zu unbegrenzten Versicherungssummen an. Einige Leistungen sind teilweise gedeckelt wie

  • Strafkautionen
  • Auslansschäden
  • Mediationskosten
  • Kapitalanlagestreitigkeiten