Pferdehaftpflicht

Pferde, als natürliche Fluchttiere, sind trotz guter Ausbildung und Erziehung grundsätzlich unberechenbar. Sie sind schnell und kräftig und verursachen häufig große und teure Schäden.

Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer - wir rufen Sie an!

Für jeden privaten Halter von

  • Pferden,
  • Ponies,
  • Gnadenbrotpferden

Das oder die  im Versicherungsschein benannten Pferde/Ponies im Stall, beim Weidegang, unter dem Sattel und im täglichen Umgang werden gegen Schäden an Dritten versichert.

  • Personen-
  • Sach- und
  • Vermögensschäden

Zudem werden

  • Flur-und Weideschäden mitversichert,
  • ungewollter Deckakt
  • Reitbeteiligungen
  • Kutschfahrten
  • Teilnahme an Turnieren
  • unentgeltlicher Verleih

angeboten.

Sie prüft die Schadensersatzansprüche und übernimmt im berechtigten Leistungsfall die Kosten für versicherten Schäden bis maximal zur Versicherungssumme.

Unberechtigte Ansprüche werden abgewehrt.

In den letzten Jahren gab es in Puncto Versicherungssummen einen großen Wettbewerb.

Früher galten 3 Mio. Euro als hoch, mittlerweile pendeln sich die Summen zwischen 10 und 50 Mio. Euro ein.

Da insbesondere die Schadensersatzansprüche bei Personenschäden sehr hoch sein können, macht es auf jeden Fall Sinn, ältere Verträge aus DM-Zeiten auf den neuesten Stand zu bringen.

Auch hier sollte immer ein möglichst hohe Versicherungssumme gewählt werden; die Personenschäden können schnell exorbitant werden. Regelmäßig werden Summen zwischen 3 und 15 Mio. Euro abgeschlossen.