Absicherung Arbeitskraft

Wissen Sie was Ihre Restlebensarbeitskraft wert ist?

Ihr jährliches Einkommen x Anzahl Jahre bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter. Bei einem Nettoeinkommen von 2.500 Euro monatlich sind das bei einem 30 Jährigen 1,11 Mio Euro! Ohne Inflation bzw. ohne Gehaltssteigerung.

Wenn Ihnen von heute auf morgen aufgrund Krankheit oder Unfall dieses Restlebenseinkommen wegbricht, bedeutet das für Sie und Ihre Familie harte Einbußen und enorme Belastungen. Gleichzeitig werden Vermögensziele nicht mehr erreichbar.

Frauen sind von dem Risiko besonders betroffen, da diese von jeher unterversorgt sind. Wenn Frauen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Job und/oder Familie managen können, fehlt nicht nur deren etwaiges Einkommen, sondern die Ehemänner müssen teilweise die Aufgaben der Frau innerhalb der Familie und des Haushaltes übernehmen.  Dies ist nur mit Einkommenseinbußen möglich.

Ein umfassender Schutz für alle Familienmitglieder ist daher enorm wichtig.

Dread Disease / Schwere Krankheiten­absicherung

Die Absicherung gegen schwere Krankheiten! Wussten Sie, dass 77% aller Herzinfarkte bei Angestellten eintreten? Das 20% der Schlaganfälle bei Ärzten und Selbständigen zu finden sind und das Krebs zu fast 10% bei Hausfrauen, Schülern und Studenten diagnostiziert wird? 

        Mehr zu Dread Disease / Schwere Krankheiten­absicherung erfahren

        Berufsunfähigkeit

        Die BG leistet nicht immer....! Wenn ein Mitarbeiter einen Unfall erleidet, der nicht auf dem Weg zur Arbeit oder zurück oder am Arbeitsplatz passiert, ist er von der gesetzlichen Unfallversicherung nicht versichert. 

              Mehr zu Berufsunfähigkeit erfahren

              Grundfähigkeits­versicherung / funktionelle Invalidität

              Der Verlust einer menschlichen Grundfähigkeit, sei es durch Unfall oder Krankheit, kann Ihr Leben auf den Kopf stellen.

                    Mehr zu Grundfähigkeits­versicherung / funktionelle Invalidität erfahren

                    Krankentagegeld­versicherung

                    Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler haben durch die Krankentagegeldversicherung die Möglichkeit, für mehr finanzielle Sicherheit zu sorgen. 

                          Mehr zu Krankentagegeld­versicherung erfahren