Elektronikversicherung

Hochentwickelte, sensible und teuere elektronische Geräte sind heute in sehr vielen Betrieben unentbehrliche Helfer bei der täglichen Arbeit. In fast allen Firmen sogar absolute Basis, um auf Dauer überhaupt ertragreich arbeiten zu können.

Welche Auswirkungen hätte es für Ihren Betrieb, wenn Sie Ihre technischen Geräte nicht nutzen
könnten und gleichzeitig für Ersatz sorgen müssten?

Hinterlassen Sie uns Ihre Nummer - wir rufen Sie an!

Für jeden Betrieb mit Einsatz elektronischer Geräte.

Spezifisch benannte Geräte bzw. Anlagen, die entweder zur Elektrotechnik bzw. zur EDV (auch zur mobilen Kommunikation) zählen oder die über elektronische Bausteine verfügen und bei der der benötigte Versicherungsschutz an die technischen Veränderungen angepasst und neu hinzukommende Gefahren abgesichert werden.

  • Daten- und Kommunikationstechnik
  • Bürotechnik
  • Mess- und Prüftechnik
  • Elektronische Kassen und Waagen
  • Bild- und Tontechnik
  • Medizintechnik

Mitversichert sind die fest installierten Datenträger, z.B. Festplatten.

Die Elektronikversicherung ist eine Allgefahrenversicherung gegen nicht rechtzeitig vorhergesehene Ereignisse und bei Abhandenkommen versicherter Sachen.

Insbesondere durch:

Wichtig: sie ersetzt keine Schäden durch Verschleiß und Abnutzung.

  • Abnutzung und Alterung (Verschleiß)
  • Werkzeuge und Verschleißteile
  • Wartungen und vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen
  • Betriebsbedingtes Einwirken von Feuchtigkeit und Säuredämpfen
  • Vorsatz des Versicherungsnehmers
  • Krieg, Kernenergie, innere Unruhen, Erdbeben

  • Aus dem gültigen Listenpreis im Neuzustand der Geräte, bzw. den Herstellungskosten zuzüglich der Bezugskosten (z.B. für Verpackung, Fracht, Zölle und Montage).